XPlanung und XBau. Auf dem Weg zu einem verlustfreien Austausch von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
187730-6
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6802:2020,3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Nutzung von XPlanung hat viele Vorteile. Sie engt die Vielfalt planerischer Lösungsalternativen, von Konzepten oder Festsetzungsmöglichkeiten, nicht ein, sondern verbessert vielmehr die Kommunikation über und die Weiternutzung von Ergebnissen und Produkten aus Planungsprozessen. Die Anwendung XBau ermöglicht einen effektiven Austausch von Daten und Informationen zwischen den Akteuren in bauaufsichtlichen Verfahren. Durch einheitlich strukturierte Nachrichten lassen sie sich maschninell bearbeiten und dadurch schneller abwickeln. Denn: Relevante Daten können direkt in die entsprechenden Fachverfahren übernommen werden, ohne dass Medienbrüche sie ausbremsen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung : IzR
Ausgabe
3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
6-21