Fünfzig Jahre IRB. Fünfzig Jahre Baudokumentation in Deutschland. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.

Wissmann, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 801BW

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Entwicklungsgeschichte der Baudokumentation in Deutschland wird dargelegt. 1941 nahm die Bautechnische Auskunftsstelle ihre Arbeit auf. 1954 erfolgte die Umbenennung in Dokumentationsstelle für Bautechnik. Die Dokumentationsstelle für Bautechnik war eine reine Literaturbearbeitungs- und -nachweisstelle. 1960 wurde die Dokumentationsstelle in die Fraunhofer-Gesellschaft eingegliedert. 1976 wurde mit dem Aufbau der Literaturdatenabnk RSWB (=Raumordnung, Städtebau, Wohnungswesen, Bauwesen) begonnen. Anfang 1977 wurden die Dokumentationsstelle des Instituts für Wohnungs- und Planungswesen (IfWP) in Köln und die Dokumentationsstelle für Bautechnik in Stuttgart zum Informationszentrum für RAUM und BAU (IRB) der Fraunhofer-Gesellschaft zusammengelegt. 1986 wurde ICONDA - The CIB International Construction Database - der Fachwelt zugänglich gemacht. Es bestehen weitere Informationsdienste die im einzelnen erläutert werden. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.), 23(1991), Nr.9, S.1347-1348

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen