Luftbildinterpretation für die Landschaftsbewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Bereich der Luftbildmessung wurden die Luftbilder überwiegend zur geometrischen Auswertung (Herstellung von Karten und Plänen) eingesetzt. Die Bildauswertung bezüglich inhaltlicher und physikalischer Informationen (Luftbildinterpretation), die die Objekt- und Strukturerkennung zum Gegenstand haben, erschließt heute neue Gebiete der wirtschaftlichen Erfassung von Landschaftsdaten. Der Einsatz der Luftbildinterpretation wird an drei Beispielen für die Landschaftsbewertung im Rahmen der Datensammlung für das Raumordnungsverfahren, die forstliche Bestandsaufnahme und Vitalitätsbewertung sowie für die gefüge-tektonische Luftbilduntersuchung dargestellt. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Eisenbahningenieur 35(1984)Nr.7, S.339-347, Abb., Lit.