Wo bleibt der Städtebau im Baugesetzbuch?

Goeb, Ruediger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadtplanung, wie das Bundesbaugesetz sie vorschreibt, hat die integrierende Funktion des Städtebaus verloren. Fast 10 Jahre lang hat die Stadtentwicklungsplanung versucht, diese Lücke zu schließen - doch trotz ihrer umfassenden Integrationsansprüche hat sie den Zenit ihrer Wirksamkeit heute überschritten. Deshalb muss die Stadtplanung wieder zum Städtebau werden; der Städtebau selbst sich wieder zur integrativ verstandenen Stadtbaukunst entwickeln. Als Voraussetzung sollte das zweistufige System der Bauleitplanung - allerdings ohne gesetzliche Festschreibung - flexibler gestaltet werden. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 76(1985)Nr.12(Stadtbauwelt, Nr.85), S.436.42-439.45

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen