Arbeitslandschaft der Zukunft. Quantitative Projektion der Tätigkeiten.

Weidig, Inge/Hofer, Peter/Wolff, Heimfrid
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1395-4
BBR: C 26 230

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch massive Veränderungen der Rahmenbedingungen seit 1989 war es nötig, neuerliche Betrachtungen der Beschäftigungsveränderungen anzustellen, die einerseits die neuen Bundesländer umfassen, andererseits auch die Teilzeitstrukturen berücksichtigen. Die Untersuchung geht den Veränderungen durch wirtschaftliche, technologische politische und andere Faktoren nach und untersucht ihre Einflüsse auf den quantitativen und qualitativen Arbeitskräftebedarf für die Zukunft bis 2010. Hilfstätigkeiten besitzen, außer im Bereich Handel allerdings einen deutlichen Bedeutungsverlust. Eine Bedeutungsverschiebung von der industriellen zu handwerklichen Fertigung ist für Tätigkeiten mit mittleren und hohen Anforderungen zu beobachten, ebenso gewinnen insbesondere die höherqualifizierten, produktionsorientierten Dienstleistungen und der Bereich Organisation und Management an Bedeutung. Bei personenbezogenen Dienstleistungen läßt sich sowohl eine Stagnation z.B. im Bereich Unterrichten/Lehren als auch ein leichter Bedeutungszuwachs bei bestimmten Beratungsdienstleistungen prognostizieren. Teilzeitarbeit setzt sich in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen sehr unterschiedlich durch. Insbesondere im Handel und den Beratungs- und Betreuungstätigkeiten wird der Teilzeitanteil stärker als der Vollzeitanteil steigen, bei Bürotätigkeiten wird die Bedeutung der Teilzeitarbeit z.Zt. auf hohem Niveau, stagnieren oder abnehmen. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 213

Sammlungen