Ringvorlesung Naturschutz. Sommersemester 1988, Universität Regensburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2947-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Bandes, die im Rahmen einer Ringvorlesung des FB Biologie der Universität Regensburg 1988 entstanden sind, dienen der Einführung in den Fragenkreis und sollen Fragen des Naturschutzes aus verschiedenen Blickwinkeln aufzeigen: "Geschichte des Naturschutzes" (W. Zielonkowski), "Naturschutzforschung und -vermittlung als Aufgabe der Hochschulen" (H. Altner), "Wünsche des Naturschutzes an Forschung und Hochschulen" (M. Fuchs), "Rote Liste gefährdeter Arten" (P. Schönfelder), "Artenschutz Niederer Pflanzen" (A. Bresinsky), "Ökologische Grundlagenuntersuchungen zum Biotop- und Artenschutz" (H. Zwölfer), "Naturschutzrecht" (H. Soell), "Planung, Ausweisung und Pflege von Naturschutzgebieten" (R. Bergwelt), "Artenschutz im Naturschutz-Vollzug" (J. Schreiner) und "Grundlagen und Verwirklichung eines flächendeckenden Naturschutzes" (H. Plachter). cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Laufen/Salzach: (1989), 132 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Laufener Seminarbeiträge; 2/89