Praxisleitfaden Bürgerbeteiligung. Die Energiewende gemeinsam gestalten.

Krause, Johannes/Pannke, Dominique/Wagner, David

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Der Praxisleitfaden ist das Ergebnis des Pilotprojekts "Energiewende und Demokratie", in dem existierende Ansätze der Bürgerbeteiligung erfasst, weiterentwickelt und in den Brandenburger Kommunen Baruth und Kyritz praktisch erprobt wurden. Der Leitfaden stellt die Grundprinzipien, Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung vor, gibt Orientierung beim Umgang mit unterschiedlichen Situationen und vermittelt praktische Tipps für die verschiedenen Phasen der Umsetzung eines Beteiligungsprozesses. Der vorgestellte Beteiligungsansatz orientiert sich am Leitbild der "kollaborativen Demokratie". Bürgerbeteiligung wird in diesem Kontext nicht als Akzeptanzbeschaffungsmaßnahme oder Konsultationsmechanismus verstanden, sondern als gemeinsamer Gestaltungsprozess. Der Leitfaden richtet sich an Planungsbehörden, Politik und Verwaltung auf kommunaler und regionaler Ebene, die vor der Herausforderung stehen, Energieprojekte vor Ort zu realisieren, und die dabei die Bürgerschaft mitnehmen und einbinden wollen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

51 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen