Natürliche Strahlung und künstliche Strahlung in der Umwelt. Eine Bilanz vor und nach Tschernobyl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5166
IRB: 66NAT
IRB: 66NAT
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Diskussion um die Energieerzeugung in Atomkraftwerken und die damit verbundenen Risiken ist nach der Katastrophe von Tschernobyl in voller Schärfe entbrannt. Im Bemühen um wissenschaftlich begründete Aufklärung behandelt der Band die Probleme der Radioaktivität und der ihr innewohnenden ionisierenden Strahlung. Neben der Behandlung des Faktors der "natürlichen" Strahlenbelastung aus Erdkruste, Atmosphäre und Weltraum und der Beschreibung der Wirkungen von Radioaktivität auf den lebenden Organismus wird ein Überblick aus physikalischer Sicht über die Ereignisse von Tschernobyl gegeben. Abschließend erfolgt eine Bewertung der Strahlenexposition und die gesundheitlichen Folgen des Reaktorunfalls in der BRD. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen: Selbstverlag (1987), 130 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Erlanger Forschungen. Reihe B Naturwissenschaften und Medizin; 17