Spielraumbedarfsplan. T. 1. Rahmenbedingungen und Grundlagen. T. 2. Spielflächenbestand, Situationsbewertung und Maßnahmenplanung nach Stadtteilen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ludwigshafen/Rhein

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 79/2012-Fortschr.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit diesem Spielraumbedarfsplan schreibt die Stadt Ludwigshafen ihren aus dem Jahre 1979 stammenden "Kinderspielplatzbedarfsplan" fort. Das Oberziel des Spielraumbedarfsplanes richtet sich auf die Schaffung und qualitative Verbesserung einer spielfördernden Umwelt sowie auf den Abbau einer spielfeindlichen Umwelt. Der Spielraumbedarfsplan ist als räumlicher orientierter Fachplan einer nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz geforderten prozeßorientierten Jugendhilfeplanung in die Stadtentwicklungsplanung eingebunden. Im ersten Teil werden die Rahmenbedingungen für eine Spielraumplanung dargestellt und Bestandserhebung und -bewertung sowie Bedarfsermittlung behandelt. Im zweiten Teil wird für jeden Stadtteil Ludwigshafens auf der Grundlage von Bestand und Bedarf eine Maßnahmenplanung vorgelegt. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Informationen zur Stadtentwicklung Ludwigshafen; 5/93

Sammlungen