Brennstoffzelle. Neue Klasse im Praxistest.
Vogel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vogel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Würzburg
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2863-4
IRB: Z 884
IRB: Z 884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Juni 2000 erzeugt auf dem Gelände des Heizwerkes Treptow in Berlin ein PEM-Brenstoffzellen-Kraftwerk bis zu 250 kW Strom und 230 kW Wärme. PEM steht für Proton-Exchance-Membrane. Der Betreiber, der Berliner Energieversorger Bewag, will in einem mehrjährigen Demonstrationsbetrieb die Praxistauglichkeit der Anlage nachweisen, z.B. die Standfestigkeit im Dauerbetrieb, die Einhaltung des erwarteten Wirkungsgrades und technische Optimierungsmöglichkeiten. Untersucht wird auch die Genehmigungsfähigkeit des Systems, um das Produkt möglichst in einer Standardausführung international zu vermarkten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umweltmagazin
Ausgabe
Nr. 9/10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 46