Stadterneuerung und städtebauliche Denkmalpflege in der DDR zwischen 1970 und 1990. Dargestellt an der Entwicklung von Denkmalstädten in Sachsen-Anhalt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit analysiert den theoretischen und praktischen Umgang mit historischen Altstädten in der DDR im Zeitraum von 1970 bis 1990. Vor dem Hintergrund allgemeiner Tendenzen des Bauwesens, Städtebaus und der immer mehr in den Fokus rückenden Stadterneuerung sollen Ziele, Methoden und Ergebnisse der städtebaulichen Denkmalpflege umfassend untersucht und dargelegt werden. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Diskrepanz zwischen den öffentlichen Verlautbarungen in Form von Bekenntnissen zu den historischen und kulturellen Wurzeln und der realen Denkmalpflegepraxis zu verdeutlichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
285 S.