Expositionsabschätzung von Schadstoffen in Böden durch Bestimmung der Resorptionsverfügbarkeit.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bestimmung der Resorptionsverfügbarkeit ist für die Aufnahme von Schadstoffen aus Böden in den menschlichen Organismus bedeutend, da konventionelle Verfahren durch Annahme vollständiger Resorption mögliche Gesundheitsrisiken oft überschätzen. Für die Bestimmung der Resorptionsverfügbarkeit (prozentualer Massenanteil eines Schadstoffes, der aus der Bodenmatrix mobilisierbar ist) werden für den ingestiven Aufnahmepfad künstliche Verdauungssäfte und für den perkutanen Aufnahmepfad eine neu entwickelte Durchfluss-Diffusionszelle genutzt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 71-75