Jugendhilfeplanung Mainz. Kurzfassung des Endberichts.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4184
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Vorverständnis des Jugendhilfeplanungsprojektes in Mainz knüpft an den in de 70er Jahren formulierten "wohlfahrtsstaatlichen Lebensentwurf Jugend" und an die Diskussion einer "offensiven Jugendhilfe" an. Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind aufgrund gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen einem tiegreifenden Wandel unterworfen, der die Entfaltung zunehmend erschwert. Die Strukturveränderungen erfordern eine inhaltliche und konzeptionelle Überprüfung der bisherigen Aufgabenwahrnehmung und der Angebotsstruktur der Jugendhilfe. Ziel der Jugendhilfeplanung Mainz war es, die notwendigen innovativen Veränderungen in der kommunalen Jugendhilfe und Jugendpolitik abzuleiten und in praktikablen Empfehlungen zu konkretisieren. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: (1987), 63 S.