Umweltentlastung im städtischen Güterverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5456-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Zusammenfassung
Der wachsende Güterverkehr mit großen und schweren Lastkraftwagen innerhalb dicht besiedelter Gebiete verursacht zunehmende Probleme. Die Lärmentwicklung, der Ausstoß von Luftschadstoffen, insbesondere Stickoxiden und Rußpartikeln, sowie die Gefährdung der Verkehrssicherheit durch die großen Fahrzeuge beeinträchtigen die Lebensbedingungen der Menschen, die in Verdichtungsräumen wohnen. Die Studie entwickelt ein Bündel von Strategien zur Konfliktreduzierung, die von verkehrsregelnden Maßnahmen bis hin zur Transportverlagerung auf umweltverträglichere Verkehrsmittel reichen. Besonders bemerkenswert an der Studie ist, daß sie nicht abstrakt bleibt, sondern mit konkreten Fallbeispielen arbeitet. Gerade ein so dicht besiedeltes Land wie Nordrhein-Westfalen braucht verstärkt integrierte Konzepte, um den Güterverkehr stadtverträglich abzuwickeln. Diese Arbeit liefert dazu einen wichtigen Beitrag. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1991), 134 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ILS-Schriften; 36