REFINA Verbundvorhaben: Neues Kommunales Flächenmanagement (NKF) - Chance und Risiko für Flächenrecycling in Kommunen - Teilvorhaben 1: Kommunalfinanzen und Kostenwahrheit im nachhaltigen Flächenmanagement und Verbundkoordination.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düren
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Entsprechend der Aufgabenstellung des REFINA-Verbundvorhabens "NKF - Chance und Risiko für Flächenrecycling in Kommunen" wurden die mit der Umstellung der Kommunalhaushalte von Kameralistik auf die doppelte Buchführung - Doppik verbundenen Chancen und Risiken für das Flächenmanagement von Kommunen identifiziert und bewertet. Vor dem Hintergrund der angestrebten Reduzierung der Flächeninanspruchnahme wurde das übergeordnete Ziel verfolgt, einen Beitrag zur Kostenwahrheit von Flächenentwicklungen zu liefern. Die Bearbeitung im integrierten Verbundprojekt bezog die Städte Bedburg, Siegburg, Düren und Duisburg als Modellkommunen ein. Betrachtet wurden die Steuerungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen der Kommunen in der Entwicklung ihrer Siedlungsräume bzgl. deren Wirkungen auf den Kommunalhaushalt. Möglichkeiten zur Erfassung kurzfristiger und langfristiger kommunalfiskalischer Wirkungen von Flächenentwicklungen und ihrer Darstellung in der NKF-Struktur wurden analysiert. Diese Aufbereitung der Zusammenhänge wird es ermöglichen, entstehende Kosten (z.B. für Altlastensanierungen) als Teil "kommunaler Investitionen" im Zusammenhang mit langfristig zu erwartenden kommunalen Erlösen zu bewerten. Die Kenntnis der Zusammenhänge ist insbesondere im Kontext der zunehmend angespannten Situation der Kommunalfinanzen bzw. zunehmenden Verschuldung von großer Bedeutung. Ergebnis des Vorhabens sind Beschreibungen von Risiken und Chancen und Empfehlungen zu ihrer Handhabung. Die als FuE-Produkt erarbeiteten Schnittstellenpläne mit der Zielgruppe kommunaler Akteure zeigen die relevanten Verbindungen zwischen Flächenmanagement und dem doppischen, kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen im NKF auf. Der Kämmerei wird der Blick auf die Darstellung der jeweiligen Kosten- und Erlösquellen in Folge von Flächenentwicklungsprojekten eröffnet.
REFINA-Project: NKF, New Municipal Financial Management Opportunities and Risks for Land Management in Municipalities - Subproject 1: Municipal Finances and real cost monitoring in sustainable land management The NKF project focuses instruments to measure success of smart growth and responsive land-management. It involves representatives of towns, public accountants, public and private planners and technical experts. With the mandatory implementation of the NKF ( New Municipal Financial Management ) in German Municipalities in the next years, public economy will overcome the limitations of the budget system and will evolve towards economical double-entry book-keeping. With this, public investments into tangible assets as well as into assets to promote quality of life will become quantifyable. On the other hand, real costs of urban services (and thus the wastes and losses due to urban sprawl) can be monitored and analyzed.
REFINA-Project: NKF, New Municipal Financial Management Opportunities and Risks for Land Management in Municipalities - Subproject 1: Municipal Finances and real cost monitoring in sustainable land management The NKF project focuses instruments to measure success of smart growth and responsive land-management. It involves representatives of towns, public accountants, public and private planners and technical experts. With the mandatory implementation of the NKF ( New Municipal Financial Management ) in German Municipalities in the next years, public economy will overcome the limitations of the budget system and will evolve towards economical double-entry book-keeping. With this, public investments into tangible assets as well as into assets to promote quality of life will become quantifyable. On the other hand, real costs of urban services (and thus the wastes and losses due to urban sprawl) can be monitored and analyzed.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
65 S., Anh.