Spezifische Standortanforderungen innovativer und wissensintensiver Unternehmen – empirische Befunde für den Mittleren Niederrhein
Springer Spektrum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Spektrum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
0174-3635
1432-220X
1432-220X
ZDB-ID
797817-0
1481158-3
1481158-3
Standort
ZLB: Erd 29 ZB 1678
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutung der Wissensökonomie für die wirtschaftliche Entwicklung einer hochentwickelten Volkswirtschaft und ihrer Teilregionen wird mittlerweile nicht mehr in Frage gestellt. Für die Regionen und ihre Entscheidungsträger gilt es deshalb, die regionalen Standortgegebenheiten den Anforderungen der Wissenswirtschaft anzupassen. Um dies leisten zu können, müssen die Standortanforderungen der Wissensökonomie bekannt sein. Basierend auf umfangreichen am Mittleren Niederrhein durchgeführten Unternehmensbefragungen leitet der Beitrag spezielle Standortanforderungen der Wissenswirtschaft ab. Die Resultate liefern den kommunal- und regionalpolitischen Akteuren Hinweise darauf, welche Standortanforderungen der Wissenswirtschaft besonders wichtig sind: Zukunftssichere Informations- und Kommunikationstechnologien, die Zusammenarbeit von Hochschulen und regionaler Wirtschaft, ein ausreichendes Fachkräftepotenzial sowie eine gute Anbindung an überregionale und internationale Verkehrsnetze.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie
Ausgabe
4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
288–293