Das Wasserentnahmeentgelt in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Evaluierung. Endbericht.

Gawel, Erik/Bretschneider, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

0948-9452

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
EDOC

Zusammenfassung

Das Gutachten soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg in die Lage versetzen, dem Landtag gem. § 114 WG einen wissenschaftlich fundierten und nach den neuesten Erkenntnissen und Methoden erstellten Erfahrungsbericht zur Erhebung des Wasserentnahmeentgelts einschließlich von Weiterentwicklungsempfehlungen vorzulegen. Gemäß der gesetzlichen Begründung zur Berichtspflicht soll besonders die gewässerökologische und ökonomische Lenkungswirkung überprüft werden. Zudem soll der Bericht ggf. auch Vorschläge zur weiteren Entwicklung des WEE enthalten. Die hiermit in einem Zwischenbericht vorgelegte Evaluierung deckt den Zeitraum seit Inkrafttreten der letzten Novellierung des WEE am 1.1.2011 bis zum 31.12.2014 ab. Zum Zwecke der empirischen Überprüfung wurde einerseits eine Befragung der insgesamt 44 Unteren Wasserbehörden (UWB) in Baden-Württemberg als Vollzugsbehörden der WEE-Erhebung durchgeführt, davon 35 Landkreise und neun Stadtkreise. Ferner wurden aggregierte Daten aus den zentralen Landesdatensätzen über die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) sowie vom Statistischen Landesamts BadenWürttemberg (StaLa) ausgewertet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

275 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UFZ-Bericht; 01/2017

Sammlungen