Land erarbeitet im Rahmen der Landesstudie Gewässerökologie Planungsgrundlagen für kommunale Gewässerstrukturmaßnahmen. Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg.

Huber, Verena/Fleckenstein, Katja/Bergmann, Sandra/Waldner, Hans-Martin
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Um den guten ökologischen Zustand an den Gewässern in Baden-Württemberg zu erreichen, wie es die Europäische Wasserrahmenrichtlinie gesetzlich festlegt, müssen diese vor allem in ihrer Struktur naturnaher gestaltet werden. Diese Aufgabe obliegt nach Wassergesetz Baden-Württemberg den Trägern der Ausbau- und Unterhaltungslast. An den Gewässern I. Ordnung (G.I.O.) ist dies das Land, an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.) sind dies die Gemeinden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde : BWGZ ; Zeitschrift für die Städte und Gemeinden, Stadträte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte

Ausgabe

Nr. 13

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 645-649

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen