Stadtverkehrsplanung. T. 4. Verkehrssicherheit im Städtevergleich. Stadt- und verkehrsstrukturelle Einflüsse auf die Unfallbelastung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6494-4.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war zunächst, bessere Vergleichsmaßstäbe für die Unfallbelastung der Städte zu entwickeln, damit auch die Kommunen die Unfallbelastung ihrer Stadt einstufen können. Hauptgegenstand dieser Forschungsarbeit sollte die Klärung der wichtigsten Ursachen für unterschiedlichste Unfallbelastungen der Städte sein. Insbesondere sollte untersucht werden, ob und in welchem Maße die Unfallbelastung von veränderbaren Einflußgrößen wie der räumlich-baulichen Entwicklung der Stadt, dem Verkehrssystem, der Straßengestaltuung, der Verkehrsregelung u. a. abhängt. Der weitaus größte Teil der individuell-schicksalhaften und volkswirtschaftlichen Folgen von Verkehrsunfällen erwächst aus der relativ kleinen Zahl jener schweren Unfälle, bei denen Personen verletzt werden. Daher konzentriert sich die Untersuchung auf diese Unfälle. Wegen der Komplexität des Forschungsgegenstands kamen verschiedene Untersuchungsmethoden nebeneinander und miteinander verbunden zur Anwendung: Analyse der stadt- und verkehrsstrukturellen Merkmale, mehrdimensionale Analyse der amtlichen Straßenverkehrsunfalldaten (1982 bis 1984) und kleinräumliche Auswertungen der amtlichen Unfalltypensteckkarten (der Jahre 1985 und 1986). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1988), 247 S., Abb.; Tab.; Lit.