Verkehrstechnische und verhaltensbezogene Merkmale von Fahrstrecken - Entwicklung und Erprobung einer Typologie von Straßenverkehrssituationen.

Fastenmeier, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2071-quer8

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für die Untersuchungen des Fahrverhaltens der Verkehrsteilnehmer wird immer wieder beklagt, daß es an der sogenannten Lokation mangelt, d.h. es gibt nicht genug Strecken und Verkehrssituationen, die den Ansprüchen bei Feldstudien und bei Simulatoren gleichermaßen genüge tun. Dabei kann eine Voraussage des menschlichen Verhaltens im Straßenverkehr nur als System verstanden werden, in welchem unzählige Faktoren und Beeinflussungen von innen und außen auf den Fahrer einwirken. Der Autor will mit dieser Arbeit die Bedeutung der situativ geschaffenen Umgebung eines Fahrer-Fahrzeug-Systems durch Erstellung und Erprobung eines Katalogs von Verkehrssituationen für verschiedene repräsentative Fahrzeugtypen des privaten Pkw-Verkehrs gerecht werden. Das Ziel ist es, aufgrund der in der Praxis errechneten Daten ein Schema zu erarbeiten, mit dem repräsentative Versuchsstrecken Situation für Situation konstruiert werden können. Mit Stichproben bei der Erstanwendung der Strecken durch Fahrzeugführer in München werden diese Situationen unter verschiedenen Gesichtspunkten durchgetestet. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen