Wasserstraßenausbau - ökonomische und ökologische Aspekte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0939-1916
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1760
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bundesverkehrsminister: "Wer Deutschland als Wirtschaftsstandort sichern und dadurch Arbeitsplätze und Wohlstand erhalten will, darf einer Abwägung auch anderer als isolierter ökologischer Gesichtspunkte bei der Erhaltung unserer Lebensgrundlagen nicht grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen. In dieser Gesamtverantwortung halte ich nach Abwägung aller Risiken und nach Betrachtung der ökologischen Gesamtbilanz einen behutsamen Ausbau der Wasserstraßen für vertretbar." Der vernünftige Ausbau der Bundeswasserstraßen gehört zu einem ökologisch orientierten Verkehrsleitbild. Den Bundeswasserstraßenausbau umweltverträglich zu gestalten und in den gewässergeprägten Lebensräumen und Landschaften nachhaltige Entwicklungen zu ermöglichen, wird gelingen. Es lohnt, gemeinschaftlich daran zu arbeiten, daß die Sicherung von Arbeitsplätzen und von Biotopen in unserem dichtbesiedelten Land vereinbar bleiben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Binnenschiffahrt
Ausgabe
Nr.23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.15-35 (5 S.)