Comment choisir et amenager son logement.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1156
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nicht nur architektonische Form und Technik des Bauens, auch Ansprüche und Bedürfnisse des Wohnens haben sich verändert, aber der Entscheidungsspielraum des Bewohners wurde dabei eher eingeengt. Der Autor zeigt die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Produzent, Produkt und Nutzer auf, systematisiert die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner und gibt diesen Hinweise auf Größe, Grundrissgestaltung und technische Ausstattung von Wohnungen sowie die Einfügung der Wohnung in das Wohnumfeld. Er erläutert die Möglichkeiten einer persönlichen Ausstattung und Möblierung. kr
item.page.description
Schlagwörter
Wohnen/Wohnung , Wohnform , Nutzung , Wohnungsbau , Wohnungsnutzung , Wohnwert , Wohntyp , Grundriss , Grundrissgestaltung , Installation , Haustechnik , Ausstattung , Möbel , Möblierung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Habit. 52(1979)Nr.9, S.7-8, 11-12, 14-16, Abb., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnen/Wohnung , Wohnform , Nutzung , Wohnungsbau , Wohnungsnutzung , Wohnwert , Wohntyp , Grundriss , Grundrissgestaltung , Installation , Haustechnik , Ausstattung , Möbel , Möblierung