Verhaltenswissenschaftlich inspiriertes Verwaltungshandeln. Herausforderungen und Perspektiven zur Umsetzung staatlichen Nudgings in Deutschland.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 757/30
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch den Nudge-Ansatz wird die Frage nach dem Einfluss verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse auf staatliche Maßnahmen in den Fokus gerückt. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Grenzen bei der Umsetzung staatlichen Nudgings. Aus dem Blickwinkel der Verwaltung wird dabei insbesondere auf die grundrechtliche Dimension von Nudges, deren Kontrolle und die Einordnung verhaltenswissenschaftlich inspirierter Maßnahmen in die Maßstabslehre des Verwaltungshandelns eingegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
396
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verwaltungswissenschaften in juristischer Perspektive; 5