Die automatische Koordinatenerfassung -Digitalisierung-. Notwendige Vorarbeiten für den Einsatz des automatischen Zeichengerätes.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3480-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autoren erläutern das Arbeitsprinzip der Koordinatenerfassungsanlage ,,ARISTOGRID'', die dazu dient, lokalisierte Informationen aus Karten, Kartenentwürfen usw. unter gleichzeitiger Speicherung auf einen Datenträger zu entnehmen. Bei diesem Verfahren lassen sich sowohl Punkte als auch Linien von einer Vorlage digitalisieren, wobei die Koordinaten automatisch aufgenommen werden. Anhand eines Beispiels (Nahbereich Bad Oldesloe) werden die Arbeitsschritte von der Vorbereitung der Originalkarte bis zur Speicherung der gewonnenen Daten nachvollzogen, wo nach sie für den Einsatz eines automatischen Zeichengerätes zur Verfügung stehen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1973), 18 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Entscheidungshilfen für die Planung; 6

Sammlungen