Bauplanungsrecht - Wiederaufbau eines zerstörten Gebäudes im Landschaftsschutzgebiet. § 35 Abs.4 und 5 BBauG; §§ 5 ff., 12 ff. NatSchG; §§ 3 ff., 11 ff. Hess.NatG. Hessischer VGH, Urteil v. 18.12.1981 - Az. IV OE 115/79.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei einem Wiederaufbauvorhaben als Ersatz für ein durch Brand völlig zerstörtes Gebäude im Landschaftsschutzgebiet handelt es sich um eine landschaftsschutzrechtlich genehmigungspflichtige Änderung. Ein Ersatzbau ist nach § 35 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 BBauG wegen der Beeinträchtigung der Belange des Landschaftsschutzes planungsrechtlich nicht zulässig, solange die erforderliche landschaftsschutzrechtliche Genehmigung nicht vorliegt. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baurecht 14(1983)Nr.1, S.53-55, Lit.