Unser Wald schreibt grüne Zahlen. Eine Sozialbilanz der Wälder Thüringens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2415-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Erstmals wurden von der Thüringer Landesforstverwaltung die gesellschaftsbezogenen Leistungen, die Wald und Forstwirtschaft erbringen, dargestellt und der Versuch unternommen, eine Bilanz für Thüringen aufzustellen. Nach einer Erläuterung der Ansprüche der Gesellschaft an den Wald im Kontext mit einem Diskurs über Nachhaltigkeit und einem historischen Überblick über die Waldnutzung werden die gesellschaftlichen und ökologischen Funktionen für Erholung, Naturhaushalt, Klima, die CO2-Assimilation, Boden- und Wasserschutz sowie Rohstoffbereitstellung ausgeführt. Darüber hinaus geht die Broschüre auf die langfristige Sicherung der Waldfunktionen ein. Es werden dann Ansätze einer Bewertung des Waldes vorgestellt. Diese haben die neben der Ermittlung von Zahlungs- und Engagementbereitschaft der Thüringer Bürger für den Waldschutz auch Nutzungshäufigkeit und Umweltbewusstsein in Bezug auf den Wald zum Inhalt. Diese Befragung hatte sowohl hinsichtlich des Umweltbewusstseins wie auch bei Zahlungs- und Einsatzbereitschaft ein recht positives Ergebnis. Den Abschluss der Broschüre bilden statistische Daten über und rund um den Wald. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
58 S.