Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 118/280

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Problemimmobilien bedeuten in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen. Diese Immobilien sind durch bauliche Verwahrlosung meist im Verbund mit Leerstand oder durch starke Überbelegung gekennzeichnet. Der neue Leitfaden enthält sowohl einen systematischen Überblick über das vorhandene Instrumentarium für die Beseitigung oder Aufwertung von Problemimmobilien als auch zahlreiche Anwendungsbeispiele. Die Publikation ist eine Neufassung des Leitfadens zum Einsatz von Rechtsinstrumenten im Umgang mit verwahrlosten Immobilien aus dem Jahr 2014. Mit dem jetzigen Leitfaden wurden die Rechtsinstrumente aktualisiert und die vielfältigen Möglichkeiten der integrierten Quartiersentwicklung und der Städtebauförderung stärker in den Blick genommen. Die Publikation soll dazu beitragen, Informationslücken zu schließen, und dazu ermutigen, die vorhandenen Rechtsinstrumente aktiv zu nutzen. Die Arbeitshilfe richtet sich vor allem an die kommunale Praxis sowie an verschiedene Akteure aus der Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft, die sich mit diesen Immobilien auseinandersetzen müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

130

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Sonderveröffentlichung

Sammlungen