Der Arbeitsplatzinhaber als Experte bei der Arbeitsplatzbewertung: dargestellt an der fliegerischen Tätigkeit der Bundeswehr.
dissertation.de
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
dissertation.de
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1393
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit führt eine Arbeitsplatzbewertung am Beispiel fliegerischer Tätigkeit in der Bundeswehr unter dem in der Arbeitspsychologie bewährten Kriterium des Belastungs-/Beanspruchungsaspekts der Tätigkeit und unter Berücksichtigung des amerikanischen Workload-Konzepts durch. Bei dieser Methode, die auf subjektiven Urteilen beruht, werden die Arbeitsplatzinhaber selbst als Experten für ihren Arbeitsplatz herangezogen. Das entwickelte Messmodell ermöglicht es, verschiedene fliegerische Arbeitspositionen übergreifend zu bewerten. Als Bewertungskriterium wird der Beitrag herangezogen, den die einzelnen Arbeitspositionen in ihrer Ausführung zur Flugsicherheit leisten. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
295 S.