Neue Donau. Themenheft.
N. J. Schmid
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
N. J. Schmid
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
0004-7805
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1807-4
BBR: Z 2384
IRB: Z 384
BBR: Z 2384
IRB: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: W. Schiel: Neue Donau: Gesamtgebiet - Gesamtpolitik (S. 18-26). U. Humpesch / G. Kavka: Langzeitentwicklung Donau 1957-1995 (S. 27-30). N. Matsche / N. Kreuzinger: Donau - Donauinsel - Neue Donau (S. 31-33). M. Dokulil / K. Teubner: Nährstoffe und Phytoplankton (S. 34-36). G. Janauer / U. Wychera: Wasserpflanzen in der neuen Donau (S. 37-42). H. Weilguni: Trophie neue Donau (S. 43-45). Selbstdichtungsvorgänge im Stauraum Wien-Freudenau (S. 46-50). K.H. Steiner / A.P. Blaschke / D. Gutknecht: Gewässerbettuntersuchungen - Neue Wege der Beobachtung und Dokumentation (S. 50-54). R. Schmalfuss / D. Sengschmitt / D. Gutknecht: Die Entwicklung des Wasserhaushaltes der neuen Donau seit der Stauerrichtung des Donaukraftwerkes Freudenau (S. 55-61). Neue Donau - Quantitative Auswirkung auf das linksufrige Hinterland (S. 62-74). H. Weilguni / G. Janauer / U. Wychera: Die neue Donau 1998 - Teilaspekte Trophie und Wasserpflanzen (S. 75-80). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Perspektiven
Ausgabe
Nr. 2/3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 18-80