Energietechnische Optimierung von Kläranlagen. Tl. 2.

Kunz, Peter/Hillenbrand, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3378-4
IRB: Z 315

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Unter einer Vergleichmäßigung des Leistungsbedarfs einer Kläranlage ist der Abbau von Leistungsbezugsspitzen durch Verschiebung der benötigten elektrischen Arbeit in Lasttäler zu verstehen. Für die Vergleichmäßigung des Strom- und damit des Leistungsbedarfs gibt es mehrere aufeinander aufbauende Konzeptionen, die schematisch dargestellt werden. Weiterhin werden die Erfahrungen bei der Aufstellung eines Anlagenfahrplanes beschrieben. Hierunter versteht man einen Zeitplan, nach dem die einzelnen, immer wiederkehrenden manuellen Arbeiten des Klärpersonals ablaufen sollen. Diskutiert wird in diesem Zusammenhang der Einsatz von Rechnern. (her)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling.AWT 40(1989), Nr.2, S.38-40, 42, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen