Renaissance für Leitbilder in der Raumplanung? Einige Überlegungen zur Analyse und Beurteilung des "Internationalen Leitbildes für das Bodenseegebiet".

Mäding, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor setzt sich einleitend mit der bisherigen Definition und Verwendung von Leitbildern in der Raumordnung auseinander. Danach wird das Internationale Leitbild für den Bodensee unter fünf Gesichtspunkten analysiert. Jeweils ein Abschnitt setzt sich mit dem Inhalt, der Entstehungsgeschichte, den voraussichtlichen Wirkungen und schließlich mit eventuellen Verbesserungen auseinander. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß der Leerformelcharakter vieler Aussagen noch größer sei als sonst in der Raumplanung üblich. Er nennt jedoch auch Gründe, warum solche Leitbilder nicht überflüssig sind. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Raumforschung und Raumordnung, Köln 42 (1984), Nr. 6, S. 265-271, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen