Zur Reform der Gemeindesteuern. Finanzwissenschaftliche Grundlegung.

Albers, Willi
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 919-4
IRB: Z 898
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Weitgehende Einigkeit besteht darüber, dass das gemeindliche Steuersystem reformbedürftig ist. An Vorschlägen für eine Reform liegen vor: 1. eine Revitalisierung der Gewerbesteuer; 2. eine Verrechnung der Gewerbesteuerschuld mit der gezahlten Nettoumsatzsteuer; 3. die Einführung einer Wertschöpfungsteuer als selbständige Gemeindesteuer aufgrund eines Bundesgesetzes mit Hebesatzrecht für die Gemeinden; 4. die Beteiligung an der bestehenden Nettoumsatzsteuer ohne Hebesatzrecht und 5. eine verstärkte Beteiligung an der Einkommensteuer. Alle Vorschläge werden auf ihre positiven und negativen Auswirkungen hin untersucht, wobei der Autor der 4. Lösung die besten Realisierungsmöglichkeiten unterstellt. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft (1986), Nr.7, S.228-232

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen