Jahrbuch Deutschland digital 2020. E-Government und Modernisierung in Bund, Ländern und Kommunen. Impulse zur Digitalen Agenda aus den Kongressen in Berlin, Düsseldorf/Neuss, Mainz, München und Stuttgart.
ProPress [Behördenspiegel]
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
ProPress [Behördenspiegel]
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 763/68:2020
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Jahresbericht 2020 blickt Inhaltlich auf den Vorjahreskongress „e-nrw 2018“ und auf die Behörden Spiegel Kongresse des Jahres 2019 in München, Berlin, Stuttgart und Mainz zurück. Er soll darüber hinaus – wie schon der erste Almanach – zukunftsorientierte Kongressthemen und -schwerpunkte für das Jahr 2020 und das beginnende neue Jahrzehnt aufzeigen; mit seiner aus 2019 transportierten Basis für die Teilnehmer/innen und Partner soll er in den Kongressen des Jahres 2020 ein kompaktes Begleitmedium und Fundgrube zu den aktuellen digitalen Themen sein. Die Dokumentation soll auch ein wertschöpfendes Zeichen für die Kraft des Föderalismus im Digitalen Zeitalter sein!
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
110
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch Deutschland Digital; 2020