Ansätze zur Unterstützung administrativer Planungsprozesse durch Methoden der System-Simulation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4801
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einer Einschätzung der System-Simulation als methodisches Hilfsmittel der administrativen Planung wird ein organisatorisches und softwaretechnisches Konzept für die Gestaltung eines Anwendersystems für die Analyse und Prognose (APROS) sozioökonomischer Prozesse abgeleitet.Es erfolgt zunächst eine allgemeine Diskussion der Eigenschaften administrativer Planungsprozesse, wobei die bisher üblichen Planungsinstrumente, die Struktur von Planungssystemen und die Problematik der formalen Beschreibung administrativer Planungsaufgaben erörtert werden.Bei der folgenden Charakterisierung der System-Simulation als ,,Planungsinstrument'' wird gezeigt, daß vor allem bei der Analyse komplexer realer Systeme ein besonderer Nutzen aus der Anwendung dieses Hilfsmittels zu erwarten ist.Den letzten Teil der Arbeit bildet die ausführliche Darstellung des APROS-Konzeptes und seiner wesentlichen Strukturelemente.Anhand bereits realisierter Testversionen typischer Systemkomponenten werden exemplarisch die softwaretechnischen und organisatorischen Probleme sowie Möglichkeiten zu deren Lösung gezeigt, soweit sie sich unmittelbar aus dem System-Konzept ableiten lassen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1977), 268 S., Abb.; Tab.; Lit.