Computerized data management for European materials activities using the high temperature materials databank of the CEC.(EDV-gestütztes Datenmanagement bei europäischen Werkstoffaktivitäten durch Nutzung der KEG-Datenbank für Hochtemperaturwerkstoffe)

Kröckel, Hermann/Over, Hans-Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

1013-4476

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1735

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Da EDV zum Werkzeug des Ingenieurs gehört, sollten Werkstoffdaten in Computern aufbereitet werden und, geeignet formatiert, abrufbar sein.Mit Unterstützung der Kommission der Europäischen Gemeinschaften entsteht die High Temperature Materials Databank (HTM-DB), in der Versuchsergebnisse aus Vorhaben - wie COST 50, 501, 505 oder BRITE - gesammelt, gespeichert und bewertet werden.Die Datenbank verknüpft Dateien mit Versuchsergebnissen, Datenquellen, Werkstoffen, Probekörpern und Prüfbedingungen.Ein Thesaurus fängt bei der Eingabe unzulässige Begriffe ab.Zahlenwerte werden auf Plausibilität geprüft.Unmittelbar im Versuch gespeicherte Werte lassen sich von Diskette oder über Netzwerk einspeisen.Der Datenumfang wird auf einen HTM-DB-Standard reduziert und durch Näherungskurven statistisch aufbereitet.Die Zugangsberechtigung zur Datenbank ist gestuft.Fehler bei der bedienerfreundlichen Abfrage vom PC über Netzwerk werden weitgehend korrigiert.Die Ergebnisse von Suchläufen erhält man als Listen, Tabellen oder, unterstützt durch mehr als 70 Programme, als berechnete Werkstoffparameter, Farbgraphiken usw.Die in vielen europäischen Vorhaben mit hohem finanziellem Aufwand gewonnenen Daten sind auf einfache Weise allen europäischen Institutionen zugänglich zu machen.Die HTM-DB garantiert verläßliche Daten und Vertrauensschutz für private Datensätze.Derzeit wird eine neue Implementierung für Workstations mit ORACLE als Dateimanagementsystem und SQL als Abfragesprache entwickelt.(nb)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Swiss Materials

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.11-17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen