Prinzipien ländlicher Entwicklungshilfe für die Dritte Welt.

No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1140
SEBI: Zs 1543-4

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Zur Feier der Übergabe einer Tagungsstätte an die Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung hielt der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Jürgen Warnke, eine Grundsatzrede zu dem Thema "Ländliche Entwicklung - Schwerpunkt deutscher Zusammenarbeit mit der Dritten Welt". Die tragenden Prinzipiedn und Grundüberlegungen des Konzepts der ländlichen Entwicklung werden dargelegt und erlaeutert. Die Entwicklungsvorhaben sollen armuts- und grundbedürfnisorientiert sein, zielgruppen- bzw. produktionsorientiert. Selbsthilfe, getragen von allen beteiligten Personen und Gruppen, ist unerlässlich. Wichtig ist auch, dass schrittweise vorgegangen wird und nicht, wie in der Vergangenheit häufig geschehen, Entwicklungsstufen übersprungen werden. Im Mittelpunkt der Entwicklungsstrategien muss der Mensch stehen. (IRPUD)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Entwicklung und Zusammenarbeit, Frankfurt/Main 24(1983), Sonderdruck, S.2-7, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections