Wohnen in der Stadt. KPV - Mietrecht jetzt reformieren!
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 409-4
BBR: Z 308
IRB: Z 869
BBR: Z 308
IRB: Z 869
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wirksame Strategien gegen die Stadtflucht gibt es bislang nicht. Der Mietwohnungsbau, auf den die Städte wegen der vorhandenen Bau- und Planungsstruktur nicht verzichten können, muss angesichts der ordnungs- und strukturpolitischen Perspektiven des Wohnungsbaus und der Stadtentwicklung, durch eine Reformation der geltenden Miet- und Modernisierungsvorschriften im Vergleich zum Bau von Eigenheimen und Eigentumswohnungen gleichwertige wirtschaftliche Chancen erhalten. Eine verstärkte Bauförderung durch die öffentliche Hand könnte via Investitionsbereitschaft der privaten Haushalte auch die Stadterneuerung beeinflussen. Hierzu werden Förderungsmodelle dargestellt. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalpolitische Blätter, Recklinghausen 31(1979)Nr.1, S.33-34, Abb., Tab.