Initiative Urbanität, Mobilität, und kurze Wege. Plädoyer für einen nachhaltigen, inklusiven Städtebau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Initiative Urbanität, Mobilität und kurze Wege möchte im Anschluss an die Charta von Leipzig und im Blick auf den Appell für HABITAT III 2016 die Bedeutung der Nachhaltigkeit und Inklusion für die Stadtentwicklung noch einmal entschieden in den Mittelpunkt rücken. Es wurden bereits fünf Leitgedanken vorgelegt, die deutlich machen sollen, dass in diesem Zusammenhang vor allem die Themen Urbanität, Mobilität, und kurze Wege wichtig sind . An dieser Stelle sollen die Leitgedanken noch einmal argumentativ untermauert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
12 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Working paper; 5/2013