Die Funktionen der Tarifpolitik innerhalb der verkehrlichen Absatz- oder Angebotspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 819-120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Referat gliedert sich in zehn Abschnitte. 1) Die Bedeutung der Fragestellung für das Generalthema ,,Verkehrstarife als raumordnungspolitisches Mittel''. 2) Charakteristika der privatunternehmerischen Absatzpolitik. 3) Zweige der Absatz - oder Angebotspolitik. 4) Funktionen der Preis- und der Tarifpolitik im Verkehr. 5) Dimensionen der einzelnen tarifpolitischen Funktionen. 6) Beziehungen der Zuträglichkeit oder Abträglichkeit zwischen Funktionen der Tarifpolitik. 7) Beziehungen der gegenseitigen Ergänzung von Preis- oder Tarifpolitik und anderen Zweigen der verkehrlichen Absatz- oder Angebotspolitik. 8) Substitutionsbeziehungen zwischen der Preis- oder Tarifpolitik und anderen Zweigen der verkehrlichen Absatz-oder Angebotspolitik. 9) Interessenten an der verkehrlichen Tarifpolitik. 10)Interessenlagen in bezug auf Funktionen der verkehrlichen Tarifpolitik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Verkehrstarife als raumordnungspolitisches Mittel.Hrsg: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover: (1977), S. 299-313,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungs- und Sitzungsberichte; 120