Der Staat und seine Verantwortung am Elend der neuen Heimat.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903
BBR: Z 267
IRB: Z 903
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seitdem der Riesenkonzern Neue Heimat in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, hackt alles auf dem Gewerkschaftsbund herum. Dass den Staat, der von Gesetz wegen Kontroll- und Prüfungsaufgaben hatte, die offensichtlich vernachlässigt wurden, ein erhebliches Maß an Mitschuld trifft, davon redet niemand. Bernhard Maron, Lehrbeauftragter an der TFH Berlin für Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung sowie Stadtentwicklungsplanung, scheut sich nicht, ein offenes Wort in dieser Angelegenheit zu riskieren, nicht, "um die Gewerkschaften in falsch verstandener Solidarität reinzuwaschen", sondern um auch dem Staat - mithin der CDU/CSU und die von ihr im wesentlichen getragene Regierung ihre Mitverantwortung vor Augen zu führen. (-z-)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 38(1986), Nr.11, S.33-35, Abb.