Gemeinden an Grenzen. Les communes et leurs limites. [Themenschwerpunkt].

FSU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

FSU

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Rheinfelden/Aargau

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Titel dieses Heftes ist zweideutig: Da sind zunächst die realen Gemeindegrenzen, innerhalb derer raumrelevante Entscheide gefällt werden, insbesondere im Bereich der Nutzungsplanung: Hier besitzen Gemeinden ein hohes Mass an Autonomie. In Kombination mit den oft sehr kleinteiligen Gemeindestrukturen resultiert eine Siedlungsentwicklung, die alles andere als nachhaltig ist. Es sind aber nicht nur die realen Gemeindegrenzen, die eine nachhaltige Raumentwicklung erschweren. Vor allem Klein- und Kleinstgemeinden sind in Anbetracht der Komplexität vieler räumlicher Entwicklungsfragen nach Ansicht der Verfasser fachlich überfordert und deshalb stark von externer Beratung abhängig. Die momentane Renaissance der Forderung nach Innenentwicklungen verstärkt dies zusätzlich; denn hier ist die Komplexität der Aufgaben deutlich höher als beim Bauen auf der grünen Wiese. Entsprechend gefragt ist Fachkompetenz, Verhandlungsgeschick und Ausdauer. Auch entsprechende Beratungsangebote für Kommunen sind in der Regel ungenügend und müssen auf allen Stufen ausgebaut werden. Die Beiträge im Schwerpunkt: Lukas Bühlmann: Die Gemeinden geraten an ihre Grenzen/Les communes atteignent leurs limites (S. 5ff.); Ernst Zürcher: Kanton Bern: 30 bis 50 Gemeinden sind genug/Réforme des structures communales suffiraient (S. 9ff.); Christian Büttiker: Strukturreform als raumplanerischer Chance/Réforme des structures communales glaronnaises: une chance pour l'aménagement du territoire? (S. 12ff.); Christian Mernet: Pragatisme local - Val-de-Travers, retour sur une récente fusion/Lokaler Pragmatismus - Val de Travers, Rückblick auf eine kürzlich erfolgte Fusion (S. 17ff.); Henri Leuzinger: Gemeinden am Limit - Mettauertal: Gemeinsam geht's besser/Mettauertal: l'union fait la force (S. 22ff.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Collage

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 5-25

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen