Aufgaben und Bedeutung der Binnenhäfen im Verkehrssystem.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1760
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Binnenhafen ist ein Umschlagplatz für Güter zwischen den drei Verkehrsträgern Schiff, Bahn und Lkw. Diese Schnittstellenfunktion wird in den kommenden Jahren noch an Bedeutung zunehmen. Aufgrund der Erweiterung des Wasserstraßennetzes, aber auch der ausgelasteten Kapazitäten anderer Verkehrsträger kommt den Binnenhäfen ihre noch vorhandene Aufnahmefähigkeit sowohl für Massengüter als auch Spezialgütern zugute. Immer mehr entwickeln sich die öffentlichen Binnenhäfen zu Dienstleistungs- und Logistikzentren. Ihre besondere Bedeutung können sie jedoch nur dann auspielen, wenn infrastrukturelle und verkehrspolitische Bedingungen verändert werden. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Binnenschiffahrt, 47(1992), Nr.9, S.423-424, Abb.