Der ESF in Brandenburg 2007-2013. Potenziale stärken, in Köpfe investieren. Dokumentation der ESF-Jahrestagung 2006 vom 30. November 2006.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2006
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Jahrestagung des Europäischen Sozialfonds (ESF), die der Band dokumentiert, war organisatorisch in vier parallele Foren zu den vier Schwerpunkten des ESF-Einsatzes im Land Brandenburg aufgegliedert. Forum 1 "Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Beschäftigten und Unternehmen" mit Referaten zur Kompetenzentwicklung durch Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen und zur Existenzförderung (Abstimmung/Abgrenzung zum Bund). Forum 2 "Verbesserung des Humankapitals" beschäftigt sich u.a. mit der Erstausbildung und der Humanpotenzialentwicklung in Wissenschaft und Forschung. Die Verbesserung des Zugangs zu Beschäftigung sowie der sozialen Eingliederung von benachteiligten Personen ist Thema des dritten Forums mit Beiträgen zu Regionalbudgets, zur Richtlinie zur Förderung berufspädagogischer Maßnahmen im Rahmen der Jugendhilfe und zur Sicherung der Schulabschlüsse für benachteiligte Jugendliche. Das vierte Forum "Transnationale Maßnahmen" thematisiert die Transnationalität im Operationellen Programm des Landes Brandenburg und die Erfahrungen im Rahmen der Strukturfondsförderung in Brandenburg, die Vorstellungen der EU- Kommission und den Stand der Vorbereitungen in anderen Mitgliedstaaten. Eingeleitet wurde die Tagung durch Grundsatzreferate über die "Kohäsion am Wendepunkt", den Beitrag der europäischen Fonds zur Entwicklung des Landes Brandenburg und die Vorstellung des Operationellen Programm des Landes Brandenburg für den ESF 2007-2013. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
109 S.