Zur Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt/Oder.

Kohlhoff, Dietz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Verkehrsprobleme sind in einer Zeit dynamisch zunehmender Mobilität der Bürger und der damit verbundenen Motorisierungsentwicklung zu einem Hauptgegenstand der Generalplanungen geworden. Ziel der Verkehrsplanung in Frankfurt (Oder) ist eine künftige Arbeitsteilung zwischen individuellem und öffentlichem Personennahverkehr von je 50 Prozent. Alle wichtigen Bereiche - Zentren, Wohngebiete, Arbeitsstätten - sollen untereinander mit Nahverkehrsmitteln innerhalb von 30 Minuten zu erreichen sein. Die Maßnahmen, die im Generalsverkehrsplan Frankfurt (Oder) fixiert sind, dienen insbesondere der Erhöhung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrsmittels.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 25 (1976), 9, S. 5-73, Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen