Wissensnetzwerke in der Klimapolitik.

Enders, Judith Christine
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/543

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der Wissenschaft haben sich, wie in vielen Lebensbereichen, Kommunikationsmechanismen verändert und dadurch Wissenschaftler international vernetzt. Bei wissenschaftlichen Arbeiten kann von einem vorausgegangenen Abgleich der wissenschaftlichen Ergebnisse in einem Wissensnetzwerk ausgegangen werden. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung der international vernetzten Forschung zur Klimapolitik zukommt. Welche Motive, Ziele und Interessen bilden den Ausgangspunkt wissenschaftlicher Expertisen zum Klimawandel? Unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen arbeitet vernetzte Wissenschaft an Lösungsansätzen zur Klimaproblematik? Wie ist die Deutung des Problems durch die Wissenschaftsgemeinde und die daraus resultierende Einflussnahme von wissenschaftlichen Analysen einzuschätzen? Welche Einflussmöglichkeiten hat Wissenschaft auf die politische Debatte zum Klimawandel?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

147 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen