Betriebsrente der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Einführung in die neue Zusatzversorgung.
Rehm
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rehm
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/3304
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1. Januar 2002 gilt für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes eine neue Zusatzversorgung. Das bisherige System der Gesamtversorgung war nicht mehr finanzierbar. An seine Stelle tritt das Punktemodell, das in seiner Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung ähnelt. Das Buch beschreibt die Grundzüge der neuen Regelungen, erläutert ausführlich die Übergangsregelungen für das Jahr 2002, sowie die Sonderregelungen für rentennahe Jahrgänge. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Checklisten veranschaulichen diese neue und schwierige Materie. Der Systemwechsel eröffnet gleichzeitig den Arbeitnehmern die Möglichkeit, ihr Alterseinkommen mit der so genannten Riester-Rente aufzustocken. Die Vorraussetzungen dafür werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 287 S.