Modernisierung der Jugendhilfe - welche Rolle spielt die Politik? Dokumentation eines Workshops.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gelsenkirchen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2289-4
DST: N 70/558
DST: N 70/558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band beginnt mit einer kurzen Übersicht über die Debatte um neue Steuerungsmodelle im Bereich der Jugendhilfe. Der Modernisierungsbedarf in der Jugendhilfe ist sowohl durch das KJHG als auch durch die in den neuen Steuerungsmodellen formulierten Modernisierungsanforderungen gegeben. Es folgt eine Diskussion der Umsetzung der Neuen Steuerung in der Jugendhilfe, wobei der Anpassungsbedarf der Reformmodelle an die politikfeldspezifischen Bedingungen herausgestellt wird. Thematisiert werden auch die Anforderungen an die politische Steuerung in der Jugendhilfe und die Rolle der Jugendhilfeausschüsse bei der Reform der Jugendhilfe. In einem weiteren Beitrag steht der Prozess der Verwaltungsmodernisierung unter dem Aspekt Kooperation mit freien Trägern zur Verbesserung der Jugendhilfearbeit im Blickfeld. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
62 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik; 8/1998