Automatische Verkehrsmittelerkennung aus Sensordaten.
Wichmann
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wichmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Einsatz mobiler Erhebungsgeräte, wie Smartphones und GPS-Logger zur automatisierten Aufzeichnung des Mobilitätsverhaltens verspricht viele Vorteile gegenüber Befragungsmethoden. Das folgende Paper beschäftigt sich mit der automatisierten Erkennung von 8 Verkehrsmittelkategorien aus charakteristischen Bewegungsmustern von Personen unter Nutzung aufgezeichneter Daten tragbarer GPS-Erhebungsgeräte mit eingebauten 3D-Beschleunigungssensoren. Es wird ein Algorithmus zur voll automatisierten Verkehrsmittelerkennung inklusive einer verlässlichen Detektion von Verkehrsmittelwechselpunkten zur Etappenabgrenzung aus diesen Sensordaten vorgestellt. Bei einer Testanwendung des entwickelten Verfahrens konnte, allein durch Verarbeitung von Beschleunigungs- und GPS-Daten, eine richtige Gesamttrefferquote von 77 % und mehr erreicht werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 489-494