Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung als Anpassungsmaßnahme und deren Einfluss auf das Abflussregime der Gewässer.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Alle Klimaprognosen weisen auf eine deutliche Veränderung des Niederschlagsgeschehens mit entsprechenden Auswirkungen auf die Abflüsse der Gewässer hin. Mithilfe der Modelltechnik wurden diese Veränderungen quantifiziert. Die untersuchten Realisierungen CLM1 und CLM2 führen tendenziell zwar zu gleichen, graduell aber zu unterschiedlichen Ergebnissen. Entsprechend fallen die erforderlich werdenden Anpassungsmaßnahmen unterschiedlich aus. So lassen sich die Hochwasserabflüsse durch Anpassungsmaßnahmen in beiden betrachteten Realisierungen auf den Zustand des Referenzzeitraumes zurückführen. Bezogen auf die Niedrigwasserabflüsse der Gewässer gestalten sich Kompensationsmaßnahmen je nach zugrunde gelegter Niederschlagsrealisierung und betrachtetem Prognosezeitraum problematisch. Dennoch zeigen die Untersuchungen, dass im Kontext des Klimawandels die naturnahe Regenwasserbewirtschaftung ein äußerst probates Mittel für Anpassungsmaßnahmen darstellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

112 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

dynaklim-Publikation; 63

Sammlungen