Sozioökonomische Situation von Personen mit Erwerbsminderung. Projketbericht zur Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 70/69
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Neuregelung des Erwerbsminderungsrentenrechts zum 1. Januar 2001 und in der Folge die Niveauabsenkung der Erwerbsminderungsrenten haben zu einer öffentlichen Diskussion darüber geführt, ob die Absicherung des Invaliditätsrisikos durch die gesetzliche Rentenversicherung noch gewährleistet ist. Fundierte Aussagen auf Basis verlässlicher empirischer Daten zu dieser Frage fehlten bisher. Die Deutsche Rentenversicherung Bund initiierte deshalb eine Studie zur "Sozioökonomischen Situation von Personen mit Erwerbsminderung" in Deutschland. Die nachfolgenden Ergebnisse haben vermutlich dazu beigetragen, dass in der aktuellen politischen Diskussion Vorschläge zu einer besseren Absicherung bei Erwerbsminderung, wie die Ausdehnung der Zurechnungszeiten und die modifizierte Berücksichtigung der letzten Jahre vor Eintritt der Erwerbsminderung, entwickelt wurden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
112 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DRV-Schriften; 99